Softwarewartung für Unternehmen

Die effiziente Betreuung und Modernisierung bestehender Kundenapplikationen, insbesondere von älteren Systemen, ist eine Herausforderung, die spezialisierte Kenntnisse und einen strategischen Ansatz erfordern. Unser Dienstleistungsangebot umfasst die Übernahme und sorgfältige Betreuung dieser Systeme mit dem Ziel, ihre Betriebsstabilität und -effizienz zu gewährleisten, während gleichzeitig die Grundlage für eine zukunftssichere Technologieplattform geschaffen wird.

 

Softwarewartung für Unternehmen

Die effiziente Betreuung und Modernisierung bestehender Kundenapplikationen, insbesondere von älteren Systemen, ist eine Herausforderung, die spezialisierte Kenntnisse und einen strategischen Ansatz erfordern. Unser Dienstleistungsangebot umfasst die Übernahme und sorgfältige Betreuung dieser Systeme mit dem Ziel, ihre Betriebsstabilität und -effizienz zu gewährleisten, während gleichzeitig die Grundlage für eine zukunftssichere Technologieplattform geschaffen wird.

 

Übernahme und Support von Applikationen

Bei der Übernahme bestehender Kundenapplikationen konzentrieren wir uns darauf, den laufenden Support und notwendige Anpassungen innerhalb der ursprünglichen Sprache und Umgebung zu gewährleisten. Dies beinhaltet die Sicherstellung der Betriebsstabilität und die Reaktion auf sofortige Anforderungsänderungen, um die Kontinuität des Geschäftsbetriebs unserer Kunden zu garantieren. Unsere Vorgehensweise ermöglicht ein zielgerichtetes Applikationsmanagement:

Planung und Durchführung der Migration

Parallel zur Betreuung der bestehenden Systeme legen wir großen Wert auf die Planung und schrittweise Durchführung der Migration dieser Anwendungen auf modernere Daten- und Anwendungsplattformen. Diese strategische Migration ist darauf ausgerichtet, die Technologiebasis zu aktualisieren, die Skalierbarkeit der Software zu verbessern und ihre Zukunftsfähigkeit zu sichern.

Spezialisierte Dienstleistung für Legacy-Systeme

Unsere spezialisierte Dienstleistung reflektiert ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Anforderungen, die mit der Betreuung und Modernisierung von Legacy-Systemen verbunden sind. Wir erkennen die Bedeutung dieser Systeme für die Geschäftsprozesse unserer Kunden an und bieten maßgeschneiderte Lösungen, um Ihre Anwendungen nahtlos in die Zukunft zu führen.

Maßgeschneiderte Roadmap zur Modernisierung

Ein wesentlicher Bestandteil unseres Ansatzes ist die Entwicklung einer maßgeschneiderten Roadmap für die Migration. Diese Roadmap ist darauf ausgelegt, Risiken und Unterbrechungen im Geschäftsbetrieb zu minimieren, indem die Modernisierung in wohlüberlegten, managebaren Schritten durchgeführt wird. Wir setzen auf bewährte Methodiken und Technologien, um den Übergang so reibungslos wie möglich zu gestalten.

So profitieren Sie von präventiver Softwarewartung

Reduzierte Betriebs­unterbrechungen

Durch Softwarewartung werden Betriebsunterbrechungen minimiert, wodurch der Geschäftsbetrieb reibungsloser abläuft.

Erhöhte IT-Sicherheit

Durch regelmäßige Aktualisierungen und Überwachung werden Sicherheitslücken geschlossen, wodurch das Risiko von Datenverlusten oder Hackerangriffen verringert wird.

Optimierung der Systemleistung

Regelmäßige Überwachung und Wartung der Software führen zu einer optimierten Systemleistung, was zu schnelleren Abläufen und höherer Effizienz beiträgt.

Anpassungsfähigkeit an neue Anforderungen

Durch adaptive Wartung kann die Software an neue Anforderungen angepasst werden, um die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens zu erhalten und Kundenanforderungen zu erfüllen.

Vorbeugende Fehlerbehebung

Präventive Software-Instandhaltung identifiziert und behebt Probleme in Anwendungen, IT-Systemen oder Servern frühzeitig, wodurch das Auftreten von Störungen minimiert wird.

Verlängerung der Lebensdauer

Vorbeugende Wartung verlängert die Lebensdauer der Software, was die Kosten für Neuanschaffungen reduziert.

Reduzierte Betriebs­unterbrechungen

Durch Softwarewartung werden Betriebsunterbrechungen minimiert, wodurch der Geschäftsbetrieb reibungsloser abläuft.

Erhöhte IT-Sicherheit

Durch regelmäßige Aktualisierungen und Überwachung werden Sicherheitslücken geschlossen, wodurch das Risiko von Datenverlusten oder Hackerangriffen verringert wird.

Optimierung der Systemleistung

Regelmäßige Überwachung und Wartung der Software führen zu einer optimierten Systemleistung, was zu schnelleren Abläufen und höherer Effizienz beiträgt.

Anpassungsfähigkeit an neue Anforderungen

Durch adaptive Wartung kann die Software an neue Anforderungen angepasst werden, um die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens zu erhalten und Kundenanforderungen zu erfüllen.

Vorbeugende Fehlerbehebung

Präventive Software-Instandhaltung identifiziert und behebt Probleme in Anwendungen, IT-Systemen oder Servern frühzeitig, wodurch das Auftreten von Störungen minimiert wird.

Verlängerung der Lebensdauer

Vorbeugende Wartung verlängert die Lebensdauer der Software, was die Kosten für Neuanschaffungen reduziert.

Ihr Ansprechpartner im Bereich Softwarewartung

Nehmen Sie jetzt Kontakt auf und lassen Sie sich beraten!

Daniel Poschmann

Teamleitung

Daniel Poschmann

Teamleitung

Sie haben schon eine konkrete Vorstellung für Ihre neue Software?​

Dann teilen Sie uns diese hier mit und erhalten Sie einen Beratungsgutschein im
Wert von 2.000 € für Ihr Projekt!

Referenzen

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf

Besuchen Sie uns vor Ort

software experts GmbH
Freundallee 23
30173 Hannover

Rufen Sie uns an

+49 511 999 79 290
Mo. bis Fr. von 09:00 – 17.00 Uhr

Kurzanfrage?

Schreiben Sie uns gern eine Kurznachricht, oder melden sich über vertrieb@software-experts.net.

Wir melden uns schnellstmöglich zurück: