Webanwendungen

Digitale Software direkt im Browser

Begrifferklärung:
Was ist eine Webanwendung?

Eine Webanwendung (auch Web-App genannt) ist eine Software, die direkt im Internetbrowser genutzt wird – ohne Installation auf dem Endgerät. Sie funktioniert auf Desktop, Tablet und Smartphone und kann komplexe Geschäftsprozesse genauso abbilden wie klassische Desktop- oder Mobile-Apps.

Webanwendungen werden über eine URL aufgerufen und laufen serverbasiert oder clientseitig im Browser. Sie sind unabhängig vom Betriebssystem und lassen sich zentral aktualisieren und warten.

Funktion: Was leistet eine Webanwendung?

  • Digitale Datenerfassung, Verwaltung oder Analyse
  • Zugriff auf zentrale Systeme oder Datenbanken
  • Integration in bestehende IT-Landschaften
  • Nutzbar auf verschiedenen Geräten und Plattformen
  • Schnell bereitstellbar und leicht erweiterbar

Vorteile einer
Webanwendung

Praxisbeispiel: Webanwendung für SKC Beratungsgesellschaft

Für die SKC Beratungsgesellschaft mbH haben wir eine browserbasierte Webanwendung entwickelt, die Fachinformationen – z. B. zu Medikamentenzulassungen – strukturiert und durchsuchbar bereitstellt.

Ziel war es, große Mengen an Daten so aufzubereiten, dass Berater:innen gezielt filtern, recherchieren und relevante Inhalte effizient finden können. Die Anwendung ist direkt im Browser nutzbar, ohne Installation, und wurde exakt auf den Anwendungsfall im Gesundheitswesen zugeschnitten.

Unser Fokus

Wir konzipieren und entwickeln individuelle Webanwendungen, die genau auf die Anforderungen unserer Kunden abgestimmt sind – ob für interne Prozesse, Nutzerportale oder branchenspezifische Aufgaben.

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf

Besuchen Sie uns vor Ort

software experts GmbH
Freundallee 23
30173 Hannover

Rufen Sie uns an

+49 511 999 79 290
Mo. bis Fr. von 09:00 – 17.00 Uhr

Kurzanfrage?

Schreiben Sie uns gern eine Kurznachricht, oder melden sich über vertrieb@software-experts.net.

Wir melden uns schnellstmöglich zurück: