SCRUM ist ein agiles Rahmenwerk zur Organisation von Projekten, besonders in der Softwareentwicklung. Es unterstützt Teams dabei, flexibel, transparent und iterativ zu arbeiten, um schnell auf Veränderungen zu reagieren.
Funktion: Wie funktioniert SCRUM?
Das SCRUM-Framework teilt Projekte in kurze Arbeitsabschnitte, sogenannte Sprints (meist 2–4 Wochen). Ein festgelegtes Team plant, entwickelt und liefert in jedem Sprint funktionsfähige Produktteile. Regelmäßige Meetings wie Daily Stand-ups, Sprint Reviews und Retrospektiven sorgen für kontinuierliche Verbesserung und Transparenz.
Vorteile von SCRUM?
Hohe Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Schnelle Reaktion auf Kundenfeedback
Transparente Arbeitsprozesse
Stärkere Teamkommunikation und Zusammenarbeit
Frühzeitige Lieferung von nutzbarem Produkt
Unser Ansatz
Wir begleiten Sie bei der Einführung von SCRUM, passen das Framework an Ihre Bedürfnisse an und unterstützen Sie in der agilen Projektumsetzung.