Begrifferklärung:
Was ist PHP?
PHP (Hypertext Preprocessor) ist eine serverseitige Skriptsprache, die besonders häufig zur Entwicklung dynamischer Websites und Webanwendungen eingesetzt wird. Sie gehört seit Jahrzehnten zu den etablierten Technologien im Web und ist vor allem im Zusammenspiel mit Datenbanken wie MySQL sehr verbreitet.
Funktion und Einsatz
PHP wird auf dem Server ausgeführt, erzeugt HTML-Inhalte dynamisch und sendet diese an den Browser. Dabei kann es mit Datenbanken kommunizieren, Benutzereingaben verarbeiten oder komplexe Backend-Logiken abbilden. Besonders geeignet ist PHP für datengetriebene Anwendungen, Portale oder API-Backends.
Vorteile von
PHP
- Breite Verbreitung: Zahlreiche Webanwendungen – von Content-Management-Systemen (wie WordPress oder TYPO3) bis zu individuellen Portalen – basieren auf PHP.
- Schnelle Entwicklung: Viele Bibliotheken und Frameworks ermöglichen eine zügige Umsetzung auch komplexer Anforderungen.
- Große Community: Eine aktive Entwicklergemeinschaft sorgt für regelmäßige Weiterentwicklungen, Sicherheitspatches und Support.
- Kosteneffizienz: PHP ist Open Source und läuft auf nahezu allen Hosting-Umgebungen ohne zusätzliche Lizenzkosten.
Praxisbezug
Wir setzen PHP in Projekten ein, bei denen bestehende Systeme erweitert, bestehende PHP-Anwendungen modernisiert oder individuelle Lösungen im PHP-Ökosystem entwickelt werden sollen – effizient, wartbar und zukunftssicher.
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf
Besuchen Sie uns vor Ort
software experts GmbH
Freundallee 23
30173 Hannover
Rufen Sie uns an
+49 511 999 79 290
Mo. bis Fr. von 09:00 – 17.00 Uhr
Kurzanfrage?
Schreiben Sie uns gern eine Kurznachricht, oder melden sich über vertrieb@software-experts.net.
Wir melden uns schnellstmöglich zurück: