Continuous Integration (CI)

Automatisierte Softwareintegration

Begrifferklärung:
Was ist Continuous Integration?

Continuous Integration (CI) ist ein Entwicklungsprozess, bei dem Codeänderungen regelmäßig und automatisiert in ein gemeinsames Repository integriert werden. So werden Konflikte frühzeitig erkannt und die Softwarequalität verbessert.

Funktion: Wie funktioniert CI?

Jede Codeänderung wird automatisch getestet und zusammengeführt. Automatisierte Builds und Tests prüfen, ob die Software stabil bleibt. Bei Problemen erhält das Team sofort Feedback, um Fehler schnell zu beheben.

Vorteile von
Continuous Integration

Unser Ansatz

Wir nutzen Continuous Integration als festen Bestandteil unseres agilen Entwicklungsprozesses, um Qualität und Effizienz sicherzustellen.

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf

Besuchen Sie uns vor Ort

software experts GmbH
Freundallee 23
30173 Hannover

Rufen Sie uns an

+49 511 999 79 290
Mo. bis Fr. von 09:00 – 17.00 Uhr

Kurzanfrage?

Schreiben Sie uns gern eine Kurznachricht, oder melden sich über vertrieb@software-experts.net.

Wir melden uns schnellstmöglich zurück: