Begrifferklärung:
Was bedeutet Cloud?
Der Begriff Cloud bezeichnet ein Betriebsmodell für Software und Daten, bei dem Anwendungen nicht lokal im Unternehmen, sondern in externen Rechenzentren ausgeführt werden – über das Internet. Nutzer:innen greifen auf die Cloud-Software per Browser oder App zu, ohne sich um Infrastruktur oder Wartung kümmern zu müssen.
Funktion: Wie funktioniert Cloud-Software?
Cloud-Lösungen werden zentral gehostet – entweder bei spezialisierten Anbietern oder in privaten Cloud-Umgebungen. Unternehmen nutzen die Software as-a-Service, also flexibel nach Bedarf, und profitieren von automatischen Updates, skalierbaren Ressourcen und standortunabhängigem Zugriff.
Typische Ausprägungen:
- Public Cloud – z. B. Microsoft Azure, AWS, Google Cloud
- Private Cloud – eigene Umgebung, meist in einem Rechenzentrum
- Hybrid Cloud – Kombination aus Cloud- und On-Premise-Lösungen

Vorteile von
Cloud-Lösungen
- Standortunabhängiger Zugriff auf Anwendungen und Daten
- Keine lokale Installation nötig
- Automatische Wartung und Updates
- Skalierbarkeit je nach Nutzeranzahl oder Datenvolumen
- Schnelle Bereitstellung neuer Funktionen
Unser Ansatz
Wir entwickeln Softwarelösungen so, dass sie flexibel in der Cloud betrieben werden können – ob als browserbasierte Anwendung, API-gestützte Plattform oder individuell zugeschnittene Fachlösung. Je nach Sicherheitsanforderung ist auch ein Betrieb in einer Private Cloud oder auf deutschen Servern möglich.
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf
Besuchen Sie uns vor Ort
software experts GmbH
Freundallee 23
30173 Hannover
Rufen Sie uns an
+49 511 999 79 290
Mo. bis Fr. von 09:00 – 17.00 Uhr
Kurzanfrage?
Schreiben Sie uns gern eine Kurznachricht, oder melden sich über vertrieb@software-experts.net.
Wir melden uns schnellstmöglich zurück: