Begrifferklärung:
Was sind Benutzerrollen?
Benutzerrollen definieren, welche Funktionen, Daten und Bereiche einer Software bestimmten Nutzergruppen zur Verfügung stehen. Sie sind ein zentrales Element im Rechtemanagement und sorgen dafür, dass jede:r Anwender:in nur die Inhalte sieht und bearbeiten kann, die für seine oder ihre Aufgaben relevant sind.
Funktion: Wie funktionieren Benutzerrollen?
In der Regel werden Benutzerrollen vordefiniert und einzelnen Nutzer:innen zugewiesen. Typische Rollen sind z. B.:
- Admin – hat vollständigen Zugriff auf alle Funktionen und Einstellungen
- Mitarbeitende – dürfen Inhalte einsehen, bearbeiten oder erfassen
- Leser:innen – haben nur Leserechte, keine Bearbeitungsmöglichkeiten
- Externe – Zugriff auf ausgewählte Inhalte, z. B. im Support oder Projektportal
Benutzerrollen lassen sich oft kombinieren oder individuell konfigurieren – je nach Anwendung und Sicherheitsanforderungen.
Vorteile von
Benutzerrollen
- Sicherheit – sensible Daten bleiben geschützt
- Struktur und Klarheit – jede:r sieht nur das, was relevant ist
- Effizienz – vereinfachte Benutzerführung durch angepasste Ansichten
- Compliance – Einhaltung interner Richtlinien und Datenschutzvorgaben
- Skalierbarkeit – ideal für wachsende Teams oder unterschiedliche Abteilungen
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf
Besuchen Sie uns vor Ort
software experts GmbH
Freundallee 23
30173 Hannover
Rufen Sie uns an
+49 511 999 79 290
Mo. bis Fr. von 09:00 – 17.00 Uhr
Kurzanfrage?
Schreiben Sie uns gern eine Kurznachricht, oder melden sich über vertrieb@software-experts.net.
Wir melden uns schnellstmöglich zurück: