Begrifferklärung:
Was ist Backend?
Das Backend ist der nicht sichtbare Teil einer Softwareanwendung, in dem Daten verarbeitet, gespeichert und bereitgestellt werden. Es bildet das technische Rückgrat digitaler Systeme und ist für Funktionen, Logik und Datenflüsse verantwortlich – unabhängig davon, ob die Anwendung im Browser, als App oder auf einem Server läuft.
Funktion: Was macht ein Backend?
Im Backend laufen zentrale Prozesse ab:
- Verarbeitung von Benutzereingaben
- Kommunikation mit Datenbanken
- Schnittstellen (APIs) zu anderen Systemen
- Authentifizierung und Berechtigungen
- Geschäftslogik wie Berechnungen, Workflows oder Regeln
Das Backend arbeitet eng mit dem Frontend zusammen – dem Teil, den Nutzer:innen sehen und bedienen.
Vorteile einer
einer durchdachten Backend-Architektur
- Skalierbarkeit für wachsende Datenmengen und Nutzerzahlen
- Sicherheit durch Zugriffskontrollen und verschlüsselte Kommunikation
- Performance durch optimierte Datenverarbeitung
- Wartbarkeit – sauber strukturierter Code erleichtert Pflege und Weiterentwicklung
- Modularität – einzelne Dienste und APIs lassen sich flexibel erweitern
Unser Ansatz
Wir entwickeln maßgeschneiderte Backend-Lösungen, die genau auf die Anforderungen unserer Kunden abgestimmt sind – ob für interne Plattformen, Webanwendungen oder API-gestützte Systeme. Dabei setzen wir auf moderne Technologien, skalierbare Architekturen und dokumentierte Schnittstellen.
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf
Besuchen Sie uns vor Ort
software experts GmbH
Freundallee 23
30173 Hannover
Rufen Sie uns an
+49 511 999 79 290
Mo. bis Fr. von 09:00 – 17.00 Uhr
Kurzanfrage?
Schreiben Sie uns gern eine Kurznachricht, oder melden sich über vertrieb@software-experts.net.
Wir melden uns schnellstmöglich zurück: