Unser Entwickler-Team integriert Business-Logik, automatisiert Prozesse und Abläufe und schafft so zeitgemäße Anwenderfunktionen. Werfen Sie auf dieser Seite einen Blick auf unsere Services und wie wir Projekte umsetzen.

Werden Sie mit uns
papierlos. schneller. effizienter. zukunftssicher.

Unsere Services

Beratung in Softwarefragen

Individualsoftware entwickeln

Software einführen

Software betreiben

Software warten

Kunden

Über 50 Kunden aus vielfältigen Branchen haben bereits ihr Vertrauen in uns gesetzt. Zu diesen Branchen gehören:

Unser Vorgehen

Analyse der Anforderungen

Der erste Schritt zu einer passenden Softwarelösung ist, Ihre Ziele und Anforderungen zu verstehen. Hierfür geht unser Projektteam in einen intensiven Austausch mit Ihnen und führt Workshops, Interviews und technische Analysen durch. Die gesammelten Erkenntnisse werden dokumentiert und bilden die Basis für die weiteren Schritte.

Agile Entwicklung von Individualsoftware

Auch während der Entwicklung bleiben wir im engen Austausch mit Ihnen, um die Software zu bauen, die genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Wir arbeiten gerne agil und nutzen neueste Technologien und Werkzeuge, um für Sie das bestmögliche Ergebnis zu realisieren. Eine kleine Auswahl unserer Tools:

Das Vorgehensmodell SCRUM hat sich bei uns bewährt. Zyklus für Zyklus wächst Ihre Softwarelösung weiter und Sie erhalten regelmäßig neue Zwischenstände zum Begutachten und Testen. So haben Sie die Möglichkeit, Anforderungen zu verfeinern oder Änderungen mit uns abzustimmen und haben so immer die volle Kontrolle über Ihr Projekt.

Manuelle und automatisierte Tests

Um sicherzustellen, dass die Software Ihren und unseren Qualitätsstandards genügt und alle Anforderungen wie beschrieben erfüllt, setzen wir eine Kombination aus manuellen und automatisierten Testverfahren ein. Oberflächen-, Unit- und End-to-End-Tests werden erstellt und bei jeder Änderung automatisch ausgeführt. Außerdem prüfen erfahrene Tester die Anwendung regelmäßig explorativ und nach Checklisten. So können mögliche Fehler schnell gefunden und ausgebessert werden.

Dokumentation

Benutzung, Wartung und Weiterentwicklung von Software erfordern stets eine ausführliche Dokumentation und einen regen Informationsaustausch. Bereits währende der Entwicklung dokumentieren wir die Schritte und technischen Rahmenbedingungen und halten uns bei der Kommentierung des Codes an aktuelle Konventionen, um zukünftige Anpassungen zu erleichtern. Auch Handbücher für Benutzer und Administratoren gehören zu unseren Leistungen.

Betrieb und Wartung

Nach erfolgreicher Realisierung übernehmen wir auch gerne den Betrieb Ihrer neuen Software – in Ihrem eigenen Rechenzentrum, bei einem unserer regionalen Hosting-Partner oder in der Cloud z. B. bei Microsoft Azure. Dazu gehören auch Wartung und Monitoring Ihrer Software: Wir behalten die Systemgesundheit im Auge, beheben Störungen und schließen durch regelmäßige Updates eventuelle Sicherheitslücken und halten das System auf einem aktuellen Stand.

Analyse der Anforderungen

Der erste Schritt zu einer passenden Softwarelösung ist, Ihre Ziele und Anforderungen zu verstehen. Hierfür geht unser Projektteam in einen intensiven Austausch mit Ihnen und führt Workshops, Interviews und technische Analysen durch. Die gesammelten Erkenntnisse werden dokumentiert und bilden die Basis für die weiteren Schritte.

Agile Entwicklung von Individualsoftware

Auch während der Entwicklung bleiben wir im engen Austausch mit Ihnen, um die Software zu bauen, die genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Wir arbeiten gerne agil und nutzen neueste Technologien und Werkzeuge, um für Sie das bestmögliche Ergebnis zu realisieren. Eine kleine Auswahl unserer Tools:

Das Vorgehensmodell SCRUM hat sich bei uns bewährt. Zyklus für Zyklus wächst Ihre Softwarelösung weiter und Sie erhalten regelmäßig neue Zwischenstände zum Begutachten und Testen. So haben Sie die Möglichkeit, Anforderungen zu verfeinern oder Änderungen mit uns abzustimmen und haben so immer die volle Kontrolle über Ihr Projekt.

Manuelle und automatisierte Tests

Um sicherzustellen, dass die Software Ihren und unseren Qualitätsstandards genügt und alle Anforderungen wie beschrieben erfüllt, setzen wir eine Kombination aus manuellen und automatisierten Testverfahren ein. Oberflächen-, Unit- und End-to-End-Tests werden erstellt und bei jeder Änderung automatisch ausgeführt. Außerdem prüfen erfahrene Tester die Anwendung regelmäßig explorativ und nach Checklisten. So können mögliche Fehler schnell gefunden und ausgebessert werden.

Dokumentation

Benutzung, Wartung und Weiterentwicklung von Software erfordern stets eine ausführliche Dokumentation und einen regen Informationsaustausch. Bereits währende der Entwicklung dokumentieren wir die Schritte und technischen Rahmenbedingungen und halten uns bei der Kommentierung des Codes an aktuelle Konventionen, um zukünftige Anpassungen zu erleichtern. Auch Handbücher für Benutzer und Administratoren gehören zu unseren Leistungen.

Betrieb und Wartung

Nach erfolgreicher Realisierung übernehmen wir auch gerne den Betrieb Ihrer neuen Software – in Ihrem eigenen Rechenzentrum, bei einem unserer regionalen Hosting-Partner oder in der Cloud z. B. bei Microsoft Azure. Dazu gehören auch Wartung und Monitoring Ihrer Software: Wir behalten die Systemgesundheit im Auge, beheben Störungen und schließen durch regelmäßige Updates eventuelle Sicherheitslücken und halten das System auf einem aktuellen Stand.

Von uns verwendete Tools

Wir entwickeln Ihre individuelle Business-Solution auf Basis von marktführenden Plattformen, für die wir Ihnen auch technischem Support anbieten können

Azure
Visual Studio
Docker
HeidiSQL
Microsoft Office
Qlik
IntelliJ IDEA
Visual Studio Code
Atlassian Bitbucket
MS Teams
Atlassian Confluence
WordPress
Atlassian Jira
Microsoft SQL
Atlassian Bamboo
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner